ALINGA VISUELLES BESTANDSMANAGEMENT
  • Überblick
  • Features
  • Software-Module
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Die Bibliotheksrevolution

Die Bibliotheksrevolution

Nie war die Verwaltung Ihrer Bestände einfacher! Planen Sie mit unserer umfangreichen Software sowohl die Belegung heute als auch die künftige Entwicklung Ihrer Bestände.

Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten davon überzeugen, dass alinga wahre innovation für jede Bibliothek bedeutet – in Management-, Umstellungs- und Umzugsfragen.

Bestände zum Anfassen

Bestände zum Anfassen

Im Handumdrehen wissen, was war, ist und wird – alinga schafft ein visuelles Abbild Ihrer Bibliothek. Erkennen Sie Platzmangel frühzeitig, machen Sie sich ein erlebbares Bild von Ihren Ideen zur Umgestaltung. Behalten Sie den Überblick über Ihre Bestände auch bei Zusammenführungen und Umzügen: mit weniger Aufwand als je zuvor.

Überblick auf allen Ebenen

Überblick auf allen Ebenen

Unsere Software wurde von Bibliothekaren entworfen. Spüren Sie das Auge für Details: Zum Beispiel, wenn nach der Planung am Bildschirm dann tatsächlich umgestellt wird und automatisch druckbare Übersichtspläne, Fachbodenbeschriftungen oder Umzugslabels generiert werden – hier trifft technologische auf fachliche Expertise.

Erfahrung & Expertise

Erfahrung & Expertise

Die arTec GmbH entwickelt seit über 18 Jahren Software im Bibliothekswesen, unter anderem mit dem Rauminformationssystem V:SCOUT Über 50 der modernsten Bibliotheken im deutschsprachigen Raum nutzen unsere maßgeschneiderten Lösungen. Aktuell führten wir an der FU Berlin die Integration von 24 Bibliotheken in eine neue zukunftsweisende Großbibliothek durch und bauen unsere Lösungen V:SCOUT und alinga in enger Zusammenarbeit weiter aus.

Sich Zukunft trauen

Sich Zukunft trauen

Meistens hat Qualität ihren Preis. alinga jedoch spart Ihnen jede Menge Zeit und damit auch Kosten in ungeahntem Ausmaß. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich alinga live präsentieren - unter info[at]artec-berlin[punkt]de oder +49 30 88 46 84 0.

Noch nicht überzeugt?

Noch nicht überzeugt?

Über eine Schnittstelle zum Bibliothekskatalog werden Ihre relevanten Daten in alinga gespeist und aufwendig gefiltert. Wir erstellen ein virtuelles Abbild Ihrer Bibliothek. Fortan können Sie auf einer grafischen Oberfläche mit wenigen Klicks Bestände anlegen und planen. Nutzen Sie Ihre Kapazitäten optimal – und profitieren Sie dabei in jeder Hinsicht.

alinga in der Praxis

alinga in der Praxis

Für die Umsignierung nach RVK automatisch den Platzbedarf ermitteln und vorhandene Kapazitäten optimal nutzen.

Entscheiden Sie sich schließlich für eine Belegung, werden die Fachbodenbeschriftungen über eine Schnittstelle zur RVK generiert.

Die Labels können sofort angebracht werden – in der richtigen Größe, weil das System die Maße der Fachböden kennt.

Previous Next
Qualitymanagement ISO 9001:2008 QMS ISO 9001:2015 QMS
back to top
QR Code

arTec

arTec Gesellschaft für computerunterstützte
Darstellungstechnik mbH
Länderallee 6
14052 Berlin
fon. 030/884 68 4-0
mail. info@alinga.biz
web. artec-berlin.com

Follow US

  • Facebook
  • Twitter
  • Kontakt
  • Impressum

Startseite

  • Überblick
  • Features
  • Software-Module
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt