ALINGA VISUELLES BESTANDSMANAGEMENT
  • Überblick
  • Features
  • Software-Module
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Angebot und Abstimmung

Auf Wunsch präsentieren wir Ihnen unsere Produkte direkt vor Ort oder über eine Webkonferenz. Wenn wir Sie nach einer ersten Beratung überzeugt haben, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot auf Basis weiterer Informationen wie zum Beispiel Anzahl und Aufbau der Ebenen, Medien und Systematiken Ihrer Bibliothek.

Planung und Vorproduktion

In Zusammenarbeit mit Ihnen erarbeiten wir nach Auftragserteilung einen detaillierten Zeitplan. Es ist dann an der Zeit uns alle erforderlichen Daten (CAD-Pläne, Aufbau der Systematiken, Regalstellungen) zukommen zu lassen. Diese bilden die Grundlage für ein digitales Abbild Ihrer gesamten Bibliothek.

Implementierung

Regelmäßige Telefonate oder Treffen halten Sie über unser Wirken auf dem Laufenden. Elementar: Sie bekommen Zugriff auf ein System, in dem der Projektfortschritt umfassend und in Echtzeit dokumentiert wird. Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen – im Wiki, im Forum oder mit Hilfe der Protokolle, in denen sämtliche Entscheidungen unserer Zusammenarbeit festgehalten sind. Am Ende des Projektes liegt quasi automatisch eine umfangreiche Projektdokumentation vor.

Test und Übergabe

Nach einer ausführlichen internen Test-Phase können Sie Ihr alinga zum Beta-Test in Empfang nehmen. Über das Ticketsystem können Sie auftretende Fehler direkt an verantwortliche Personen melden. Dies reduziert Aufwand und Bearbeitungszeit erheblich – für alle Beteiligten. Dank dieser Vorgehensweise wird das Beseitigen eventueller Mängel automatisch lückenlos dokumentiert.

Schulung und Einführung

Nach Abschluss der Beta-Phase erhalten Sie eine intensive Schulung direkt vor Ort, um alle Mitarbeiter im Umgang mit alinga bestens vertraut zu machen. Für das Basissystem wird hier ein Tag anberaumt, für umfangreichere Systeme muss mit ca. zwei Tagen gerechnet werden. Die Anzahl der Teilnehmer ist nicht begrenzt.

Nutzung und optionale Wartung

Ihr eigentliches Vorhaben kann beginnen! Wenn Sie hier auf Probleme stoßen sollten, finden Sie im Ticketsystem erneut schnelle Abhilfe. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung. Wenn Sie darüber hinaus von einem optionalen Wartungsvertrag Gebrauch machen, profitieren Sie unter anderem von Software-Updates oder einem Notfall-Support.

Previous Next
Qualitymanagement ISO 9001:2008 QMS ISO 9001:2015 QMS
back to top
QR Code

arTec

arTec Gesellschaft für computerunterstützte
Darstellungstechnik mbH
Länderallee 6
14052 Berlin
fon. 030/884 68 4-0
mail. info@alinga.biz
web. artec-berlin.com

Follow US

  • Facebook
  • Twitter
  • Kontakt
  • Impressum

Startseite

  • Überblick
  • Features
  • Software-Module
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt