ALINGA VISUELLES BESTANDSMANAGEMENT
  • Überblick
  • Features
  • Software-Module
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Spielerisch Bücher platzieren

Spielerisch Bücher platzieren

Über eine grafische Oberfläche können die erstellten Bestände nun auf dem vorher angelegten Grundriss der Bibliothek platziert werden. Dafür stehen verschiedene Parameter zur Verfügung, z. B. Laufrichtung, Aufstellungsdichte (Bände pro Boden) und Belegung eines Bodens (in %). Bestände können ebenfalls anhand der ausgemessenen Laufmeter arrangiert werden. Durch Nutzung logischer Gruppen ist das Platzieren schnell und effektiv erledigt.

Verschiedene Szenarien und Varianten

Verschiedene Szenarien und Varianten

Legen Sie verschiedene Szenarien für Ihre Wunschbelegung an und testen Sie so komfortabel, ob Ihr Plan am Ende aufgeht! Natürlich lassen Sich auch sämtliche Belegungsvarianten hochauflösend für Druck, Archivierung oder Präsentation exportieren.

Im Handumdrehen Bestände managen

Im Handumdrehen Bestände managen

Nach der Platzierung der einzelnen Bestände, können mittels alinga die Fachbodenbeschriftungen für die Regale generiert werden. Dabei werden über eine gesonderte Schnittstelle die Titel der Exemplare über die Regensburger Verbundklassifikation (RVK) abgefragt.

Die Labels für die Fachbodenbeschriftungen können im Anschluss direkt als PDF heruntergeladen werden. Da die Größen der Labels alinga bekannt sind, können die Beschriftungen dann direkt und ohne Umwege an den Regalen angebracht werden.

Umzüge visuell und spielerisch planen

Umzüge visuell und spielerisch planen

Mittels alinga können für eine Umstellung oder einen Umzug ebenfalls entsprechende (Umzugs-) Labels generiert werden. Diese helfen die Bestände schnell und effektiv an ihrem neuen Bestimmungsort aufzustellen. Neben einem kleinen Grundriss der Etage werden zusätzlich Informationen zur Aufstellung des Bestands angegeben wie die Ebene und die genaue Regalposition. Zudem kann optional noch ein Ansprechpartner für Rückfragen mit angegeben werden. Die Umzugslabels können direkt als PDF heruntergeladen und im Anschluss daran ausgedruckt werden.

alinga und V:SCOUT

alinga und V:SCOUT

Wurde der Umzug oder die Verschiebung mit alinga geplant, so können die Daten im Anschluss direkt in unser V:SCOUT Rauminformationssystem übernommen werden. Durch den einfachen und unkomplizierten Datenaustausch ist das digitale Leitsystem mit einem Klick auf dem aktuellen Stand, ohne das ein manuelles Nacharbeiten erforderlich ist.

Zeit und Kosten sparen

Zeit und Kosten sparen

Mit alinga bei Planung, Management, Umsignierungsarbeiten, Umzügen oder der Zusammenführung mehrerer Standorte enorm viel Zeit und somit auch Kosten sparen.

Previous Next
Qualitymanagement ISO 9001:2008 QMS ISO 9001:2015 QMS
back to top
QR Code

arTec

arTec Gesellschaft für computerunterstützte
Darstellungstechnik mbH
Länderallee 6
14052 Berlin
fon. 030/884 68 4-0
mail. info@alinga.biz
web. artec-berlin.com

Follow US

  • Facebook
  • Twitter
  • Kontakt
  • Impressum

Startseite

  • Überblick
  • Features
  • Software-Module
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt